Ein Roadtrip von Sydney nach Melbourne

Unser letzter Beitrag liegt schon eine Weile zurück, darum ist dieser hier ein wenig umfangreicher.

Mit Australien erwartete uns der dritte Kontinent oder das zehnte Land auf unserer Reise. Da wir bereits auf der „Hinterseite“ des Globuses waren, war der Flug von Singapur auf der Nord- nach Australien auf der Südhalbkugel nicht ganz so lang.

Bei der Einreise gab es dann ein komisches Prozedere: Es mussten unsere Wanderschuhe zwecks Quarantäne von den Resten der Himalaya-Erde befreit werden. Die Australier scheinen recht gut darauf zu achten, dass man nichts einschleppt! Wir bedanken uns jedenfalls fürs Schuhe putzen :-)!

„Ein Roadtrip von Sydney nach Melbourne“ weiterlesen

Trekking im Himalaya: Gokyo und Umgebung

Nach unserem Ruhetag in Lukla (wir genossen Dusche, WiFi und Pizza) liefen wir früh zum zweiten Teil unseres Trekkings los. Dank unserem vorhergegangenen Trekking waren wir gut akklimatisiert und fit für die höheren Regionen.

„Trekking im Himalaya: Gokyo und Umgebung“ weiterlesen

Abenteuergeschichte 2.0

Erstens kommt es anders. Zweitens als man denkt.

Trotz Vorabimpfung, erster Nachimpfung und zweiter Nachimpfung braucht es für den Abschluss der Tollwut-Impfung nach einem Kratzer einen Bluttest. Es scheint allerdings ein Ding der Unmöglichkeit zu sein, in Jakarta, Singapur oder sonstwo in Asien den nötigen RFFIT-Test machen zu können und die Ergebnisse auch noch innert nützlicher Frist zu erhalten. Wir haben nun eine halbe Woche in Jakarta mit Telefonaten und Abklärungen verbracht, leider ohne Erfolg.

„Abenteuergeschichte 2.0“ weiterlesen

Beijing und die Chinesische Mauer

Die letzte Etappe der Transsibirischen Eisenbahn brachte uns von der Mongolei nach China, genauer gesagt nach Beijing – von einem Land mit wenig Infrastruktur und Leuten in eines mit viel Infrastruktur und Leuten.

Wir stürzten uns sogleich ins Grossstadttreiben und machten uns mit der U-Bahn auf zu unserem Hotel. Dieses befindet sich inmitten eines Hutongs, einem Stadtquartier mit schmalen Gassen und vielen Bäumen. Mitten in einer 18-Millionenstadt hat man das Gefühl in einem Dorf zu sein. Uns gefällt das wahnsinnig gut.

„Beijing und die Chinesische Mauer“ weiterlesen

Papierkrieg gewonnen!

Man glaubt es kaum, was für Papierkram man alles für eine Reise erledigen muss. Neben Versicherungen, Impfunterlagen (Internationaler Impfausweis der WHO), Pässen, Internationalen Führerausweisen mussten wir noch Visa für Russland, die Mongolei und China einholen.

Reiseunterlagen
Nötige Reiseunterlagen

„Papierkrieg gewonnen!“ weiterlesen