Blog

Das grosse Pieksen

Bei der Reise in ferne Länder ist es oft notwendig, sich mit den dortigen Krankheiten auseinanderzusetzen. Auch für die Einreise in gewisse Länder (auch solche auf unserer Liste) sind gewisse Impfungen notwendig.  Wir liessen uns also im Inselspital beraten.

„Das grosse Pieksen“ weiterlesen

Wir lassen uns beraten…

Bevor einer eine Reise tut, muss einiges geplant werden.

Mit unserer Idee im Sack vereinbarten wir einen Termin in der Globetrotter-Filiale in Bern. Unsere Reiseberaterin Sarah gab uns viele neue Informationen mit auf den Weg und wir wussten nun, dass die von uns angedachte Reiseroute in etwa Sinn macht. Mit dieser Bestätigung konnte es also nun konkreter werden.

Anfangs 2016 buchten wir (ebenfalls über Globetrotter) unsere Plätze für die transsibirische Eisenbahn. Mit dieser Handlung war ein erster Fixpunkt gesetzt: Am 30. April 2016 fährt unser Zug von Moskau Richtung Osten.

Für uns gilt es nun, Flüge nach Moskau, Hotelzimmer, Hostels und alle notwendigen Papiere zu organisieren. Da sind wir jetzt dran.

Alles weitere ist für uns von der Schweiz aus noch nicht so genau planbar. Wir kennen unsere ungefähre Route und werden unterwegs eine rollende Planung machen.

Reiseplanung

Von der Idee ging es zur Planung…

Welche Länder möchten wir auf dieser Reise besuchen? Wir haben uns zusammen gesetzt und eine Liste ausgebrütet. Diese Liste haben wir ohne grössere Diskussionen recht schnell zusammengestellt:

  • Russland (Transsibirische Eisenbahn)
  • Mongolei
  • China
  • Nepal
  • Indien (Norden)
  • Indonesien
  • Thailand
  • Kambodscha
  • Vietnam
  • Malaysia
  • Philippinen
  • Myanmar
  • Australien und Tasmanien
  • Neuseeland
  • Fiji
  • USA und Kanada (Westküste)

Diese Liste entspricht auch der ungefähren Reiseroute. Wir planen in erster Linie auf dem Landweg zu reisen, auch wenn das nicht immer möglich sein wird.

Wir werden also relativ viel Zeit im asiatischen Raum verbringen. Die Reihenfolge haben wir so gewählt, dass wir den Regenzeiten / Monsunzeiten möglichst aus dem Weg gehen können.

Bildquelle

Die Idee

Etwas von der Welt sehen. Das ist die Idee. Schon während unseren Ausbildungen sind wir viel auf der Nordhalbkugel umhergereist (Kanada, Island, Schweden, Finnland, Frankreich, Belgien, Grossbritanien, …) und wir wollten nach unseren Ausbildungsabschlüssen eine etwas grössere Reise unternehmen.

Entschieden haben wir uns dann für eine Reise von einem Jahr. Wir reisen mit Rucksack, das Ziel ist primär Asien und Ozeanien. Schon auf vergangenen Reisen haben wir mit einer minimalen Planung gute Erfahrungen gemacht, auch unsere Weltreise ist nur teilweise durchgeplant.